Sommer
Was wäre das Leben ohne Sonne? Sie spendet Licht, Wärme, Wohlbefinden und fördert die Vitamin D Bildung.
Doch auch die Sonne hat ihre Schattenseiten. Zu extreme und intensive Sonnenbestrahlung kann Hautschäden verursachen. Daher gilt es die Mittagssonne zu meiden, Schutzkleidung (inkl. Kopfbedeckung) zu tragen und für den Hauttyp geeignete Sonnencreme rechtzeitig aufzutragen.
Besonders helle Hauttypen und Kinder verfügen nur über einen kurzen Eigenschutz und können akute (Sonnenbrand, Allergie) und langfristige (Hautalterung, Krebs) Schäden davontragen. Lassen Sie sich in der Apotheke beraten, welche Sonnencreme für Sie geeignet ist bzw. wie Sie leichte Rötungen lindern können.
Sommer – Reisezeit
Mit einer Reiseapotheke sind Sie im Urlaub gewappnet, leichte Beschwerden selbst zu behandeln. Da die Ausstattung je nach Urlaubsland und Bedürfnissen variiert, stellen wir für Sie Ihre individuelle Reiseapotheke zusammen. Vom Insektenschutz bis zur Reiseübelkeit – wir beraten Sie ausführlich.
Manchmal bringt der Sommer auch extreme Hitze, die unseren Körper belasten kann. Während dieser Periode sollte auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet und Sport eher in den kühlen Morgenstunden getrieben werden. Lockere, luftige Kleidung und kleine leichte Mahlzeiten helfen durch den Alltag. Bei Kreislaufbeschwerden helfen Wechselduschen und lauwarme Kreislauftees. Beine hochlagern und Rosskastanie und Weinlaub sowohl innerlich als auch äußerlich lindern Venenbeschwerden.